Anstrengungshypothese

Anstrengungshypothese
Anstrengungshypothese,
 
Werkstoffkunde: den Zusammenhang zwischen innerem Spannungszustand und der Sicherheit eines Baugliedes erfassende Theorie; sie beruht auf Spannungs- oder Dehnungsbetrachtungen sowie auf der Volumen- oder Gestaltänderungsarbeit kleinster Materialteilchen. Hierbei wird entweder das Fließen und Gleiten, der allmähliche Bruch oder der plötzliche Sprödbruch betrachtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richard von Mises — Richard Edler von Mises (* 19. April 1883 in Lemberg, Österreich Ungarn, heute Lwiw, Ukraine; † 14. Juli 1953 in Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten) war ein österreichische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”